Die Anmeldung zum VWL-Hauptseminar im Wintersemester 2025/26 bei Herrn Dr. Pohl erfolgt ab Montag, 21.07.2025, 20:00 Uhr bis Freitag, 08.08.2025, 20:00 Uhr über StudOn.
Detaillierte Informationen zum Ablauf und den Themen des Seminars finden Sie hier.
Die Anmeldefrist für die VWL-Proseminare im WS 2025/26 ist von Montag, dem 08.09.2025, 20 Uhr bis Freitag, dem 26.09.2025, 20 Uhr über StudOn möglich.
Detaillierte Informationen zum Ablauf und zu den Themen der Seminare werden später aktualisiert.
Das Institut für Wirtschaftswissenschaften bietet in Zusammenarbeit mit Siemens Smart Infrastructure ein neues Seminar an: Sustainable Business Development @ Siemens (in englischer Sprache)
Dieses Seminar richtet sich insbesondere an Studierende im Studiengang BA Ökonomie und bietet eine besonder...
Zur Unterstützung der projektbezogenen Forschungsarbeiten im Forschungsfeld „Umweltökonomie und Umweltpolitik“ des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) im Büro Berlin wird ab sofort eine Praktikumsstelle angeboten. Es handelt sich dabei um ein Vollzeitpraktikum mit 39 Wochenstunden, ...
Die Einsichtnahme für die Klausuren BRW I und BWL III, für das VWL-Hauptseminar "Aktuelle Fragen der Sozialpolitik" und für das volkswirtschaftliche (Pro-) Seminar "Europäische Union" findet statt am Montag, 07.04.2025 von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Raum 5.054, Kochstraße 4, Erlangen.
Am Dienstag, den 25. Februar 2025, um 18:15 Uhr, laden wir Sie herzlich zu einer Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr. Christine Binzel, Prof. Dr. Grażyna Baranowska und Dr. Anja Zorob zum Thema "Wissenschaftliche Perspektiven auf die aktuelle Lage in Nahost" ein. Die Veranstaltung findet im Kleinen ...
Die Anmeldung für die VWL-Proseminare ist im Zeitraum vom 10.03.25-28.03.25 über StudOn möglich.
Detaillierte Informationen zum Ablauf und den Themen der Seminare finden Sie unter der Rubrik Studium - Materialien.
Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.
Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.
Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.
Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.