Wikipedia:Hauptseite
Willkommen bei Wikipedia
Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie aus freien Inhalten, zu denen du sehr gern beitragen kannst. Seit März 2001 sind 3.036.029 Artikel in deutscher Sprache entstanden.
Artikel des Tages
Die Liste der Stationen der S-Bahn Köln stellt eine allgemeine Übersicht über alle Bahnhöfe und Haltepunkte dar, die von der S-Bahn Köln innerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Sieg (VRS) bedient werden. Das S-Bahn-Netz Köln erschließt mit fünf Linien drei kreisfreie Städte und 19 kreisangehörige Gemeinden in sieben Kreisen. Von den aktuell bedienten Stationen befinden sich über zwei Drittel in Köln (29) und dem Rhein-Sieg-Kreis. Von den 82 aufgeführten Stationen werden im Fahrplanjahr 2024 insgesamt 72 Stationen bedient, neun weitere Stationen befinden sich in Planung oder im Bau, eine Station wurde aufgelassen. – Zum Artikel …
Was geschah am 29. Juli?
- 1735 – Sophie Luise zu Mecklenburg-Schwerin, ab 1708 Königin in Preußen, stirbt in Schwerin; nach ihr wurde die gleichnamige Berliner Kirche benannt.
- 1925 – Der griechische Komponist, Schriftsteller und Politiker Mikis Theodorakis wird auf der Insel Chios geboren; er komponiert u. a. die Filmmusik zu Alexis Sorbas.
- 1925 – Die Zeitschrift für Physik bestätigt den Erhalt eines Artikels (Über quantentheoretische Umdeutung kinematischer und mechanischer Beziehungen) des Physikers Werner Heisenberg und veröffentlicht ihn in Band 33, der Startschuss für das neue Feld der Quantenphysik.
- 1975 – Der nigerianische Diktator Yakubu Gowon, der sich auf einem Gipfel der OAU befindet, wird in einem unblutigen Putsch durch General Murtala Mohammed gestürzt.
- 2000 – Im früheren sowjetischen Atomwaffentestgelände Semipalatinsk in Kasachstan wird der letzte Tunnel gesprengt.
In den Nachrichten
- Dem deutschen Osteuropahistoriker Karl Schlögel (Bild) ist der diesjährige Friedenspreis des Deutschen Buchhandels zuerkannt worden, der zum Abschluss der Frankfurter Buchmesse verliehen wird.
- Bei einem Eisenbahnunfall im baden-württembergischen Landkreis Biberach sind drei Menschen getötet und weitere 41 verletzt worden.
- Die englische Fußballnationalmannschaft der Frauen hat sich mit einem Finalsieg im Elfmeterschießen über Spanien erneut den EM-Titel gesichert.
Kürzlich Verstorbene
- Herbert Brandl (66), österreichischer Maler († 27. Juli)
- Horst Mahler (89), deutscher Rechtsanwalt, Linksterrorist und Neonazi († 27. Juli)
- Tom Lehrer (97), US-amerikanischer Singer-Songwriter und Mathematiker († 26. Juli)
- Doris Gercke (88), deutsche Schriftstellerin († 25. Juli)
- Heinrich Villiger (95), Schweizer Unternehmer († 25. Juli)
Schon gewusst?
- Die Ausstellung Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 beginnt mit abwertenden Zitaten.
- Das Genfer Protokoll sollte Sicherheit und Abrüstung in Europa garantieren.
- In deutschen Krankenhäusern stehen für die Krankenhausverpflegung durchschnittlich nur sechs Euro pro Tag zur Verfügung.
- Die Woodham Brothers sorgten für den Erhalt britischer Dampflokomotiven.