Overview
- Erster vollständiger Leitfaden zur korrekten Zitierung nationaler und europäischer Judikatur und Literatur
- Berücksichtigung der Zitierweise im Europarecht
- Berücksichtigung der Zitierweise des Internets und neuer Medien
Access this book
Other ways to access
About this book
Im rechtswissenschaftlichen Schrifttum im deutschen Sprachraum, aber auch innerhalb Österreichs werden Fundstellen und Abkürzungen nach wie vor unterschiedlich angeführt. Der Leitfaden soll die Handhabung der grundsätzlichen Zitierweise weitgehend vereinfachen. Aufbauend auf die Praxis werden neben Vorschlägen zur Darstellung des Schrifttums auch die nationalen Rechtsvorschriften und jene des Europarechts, die Rechtsprechung sowie insbesondere online verfügbare Quellen berücksichtigt. Anhand zahlreicher Beispiele wird die Anwendung der Zitierweise im Einzelfall illustriert; Zweifelsfälle werden veranschaulicht und aufgelöst. Die Reduktion auf die wesentlichen Elemente gibt dem Anwender klare Orientierungspunkte zur kohärenten Handhabung und ermöglicht so einen einfachen Zugang zu den angeführten Quellen. Ein innovatives Instrument für die rechtswissenschaftliche Arbeit und den Umgang mit der Vielzahl an relevantem Material.
Keywords
Table of contents (6 chapters)
Reviews
„Ein innovatives Instrument für die rechtswissenschaftliche Arbeit und den Umgang mit der Vielzahl an relevantem Material."
Kommunal, Februar 2009
„… ein … hilfreiches Werk…, das seinen großen Wert in der Verknüpfung der Theorie mit den unzähligen praktischen Beispielen sowie der Kurzübersicht am Ende des Buchs…"
Öffentliche Sicherheit, März 2009
"...Unstrittiges bleibt unverändert, längst als unpraktisch oder gar unsachgemäß Erkanntes ... wird endlich bereinigt.
jusIT 2009, Heft 3
Authors and Affiliations
Accessibility Information
Bibliographic Information
Book Title: leg cit
Book Subtitle: Leitfaden für juristisches Zitieren
Authors: Stephan Keiler, Christoph Bezemek
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-211-78245-3
Publisher: Springer Vienna
eBook Packages: Humanities, Social Science (German Language)
Copyright Information: Springer-Verlag Vienna 2009
Edition Number: 1
Number of Pages: XII, 93
Topics: Law, general