Zusammenfassung
Chronische Entzündungen des Kehlkopfes treten relativ häufig auf. Mit ihnen wird der Hals-Nasen-Ohrenarzt sowohl in seiner ambulanten Arbeit als auch auf stationärem Sektor immer wieder konfrontiert. Dabei gibt es sehr verschiedene Verlaufsformen. Man sieht neben durchaus harmlosen Krankheitsbildern auch Kehlkopfentzündungen als Vorstadien eines Kehlkopfkrebses. Letztere Formen sind für die Erkennung und Behandlung desselben natürlich von besonderer Bedeutung.
Preview
Unable to display preview. Download preview PDF.
Similar content being viewed by others
Literatur
Beckmann G (1982) Akute und chronische Entzündungen des Kehlkopfes (mit Tuberkulose). In: Berendes J, Link R, Zöllner F (Hrsg) Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in Praxis und Klinik, 2. Aufl, Bd 4, Teil 1, Kap 3. Thieme, Stuttgart
Behrendt W, Heidelbach J-G (1984) Katamnestische Untersuchungen bei den schweren Dysplasien der Stimmlippen und therapeutische Konsequenzen. IX. Kongreß der Ges f ORL der DDR. Leipzig, 31. 10–3. 11. 1984
Behrendt W, Görisch I, Oeken F-W (1989) Chronische Laryngitis. Barth, Leipzig
Brandt RH, Weidner I (1984) Verbesserte Bekämpfung des Kehlkopfkrebses durch Dispensairebetreuung unter endoskopischen und histomorphologischen Kriterien. Dtsch Gesundh 39: 184–186
Corbeck D (1982) Pathologische Zusatzbefunde bei 5005 lärmschwerhörigen Industriearbeitern — Eine Analyse zur Beurteilung der Effektivität der Vorsorgeuntersuchungen beim Kehlkopfkrebs. Dissertation, Universität Düsseldorf
Dieroff HG, Kup W, Oeken F-W, Wilke J (1984) Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Arbeitsmedizin, 2. Aufl. Volk und Gesundheit, Berlin
Europe Against Cancer. A programme of the EEC. International Cancer News UICC 1987, No 8
Faragó L (1968) Bericht über rhinolaryngologische Krebsreihenuntersuchungen. Monatsschr Ohrenheilkd Laryngol Rhinol 102: 588–601
Ferlito A (1985) Cancer of the larynx. Vol II. CRC, Boca Raton, FL
Gabriel CE, Jones DG (1973) Hyperkeratosis of the larynx. J Laryngol Otol 87: 129–134
Glanz H, Eichhorn T (1985) Die prognostische Bedeutung des histologischen „Gradings“ von Stinnnlippenkarzinomen. HNO (Berlin) 33: 103–111
Glanz H, Kleinsasser O (1976) Chronische Laryngitis und Carcinom. Arch Otolaryngol 212: 57–75
Görisch I, Görisch V (1982) Laryngitis chronica — eine Vorstufe des Larynxmalignoms. Dtsch Gesundh-Wesen 37: 600–602
Hansen HS (1975) Neoplasma malignum laryngis. Polyteknisk Forlag, Promotion
Hanson I, Bruchmüller W (1977) Die Präkanzerosen des Larynx. Dissertation B, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1977
Health Consequence of Smoking-Cancer — a report of the Surgeon General (1982) Koop CE (ed) US Department of Health and Human Services, Public Health Service, Office on Smoking and Health, Rockville, Maryland, USA. US Government Printing Office, Washington, D.C. No 204 021
Hermanek P, Sobin LH (1987) TNM Classification von malignen Tumoren. 4. Aufl. Springer, Berlin Heidelberg New York
Kleinsasser O (1983) Bösartige Geschwülste des Kehlkopfes und des Hypopharynx. In: Berendes J, Link R, Zöllner F (Hrsg) Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in Praxis und Klinik. 2. Aufl, Bd 4, Teil 2, Kap 12. Thieme, Stuttgart New York
Kleinsasser O (1987) Tumoren des Larynx und des Hypopharynx. Thieme, Stuttgart New York
Kup W, Zegenhagen U (1984) Häufigkeit der Laryngitis chronica im ambulanten und stationären Bereich. XI. Kongreß der Ges f ORL der DDR. Leipzig, 31. 10.-3. 11. 1984
Lundgren J, Olofsson J, Hellquist H, Strandh J (1982) The role of smear cytology in laryngeal diagnosis. J Otolaryngol 11: 371–378
Meister EF (1982) Zytodiagnostische Untersuchungen an der Kehlkopfschleimhaut unter besonderer Berücksichtigung der chronischen Laryngitis. Promotion A, Karl-Marx-Universität Leipzig
Meister EF, Kühndel K, Behrendt W (1984) Zytodiagnostische Untersuchungen an der Kehlkopfschleimhaut bei chronischer Laryngitis. Z Laryngol Rhinol Otol 63: 41–44
Michaels L (1984) Pathology of the larynx. Springer, Berlin Heidelberg New York Tokyo
Michalski H (1986) Die Oberflächencharakteristik des Epithels der Stimmlippen bei Praecancerosen des Larynx. Promotion B, Karl-Marx-Universität Leipzig
Mros zit. bei Kup W (1984)
Neumann OG (1983) Gutartige Tumoren und Pseudotumoren des Larynx. In: Berendes J, Link R, Zöllner F (Hrsg) Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde in Praxis und Klinik. 2. Aufl, Bd 4, Teil 2, Kap 12. Thieme, Stuttgart
Schwab W, Clasen B, Steinhoff H-J (1987) Neue und geänderte Richtlinien zum TNM-System im Kopf-Hals-Bereich. HNO 35: 112–118
Shanmugaratnam K, Sobin LH (1978) Histological typing of upper respiratory tract tumours. International histological classification of tumors, No. 19. WHO, Geneva
Steiner W (1985) Krebsvorsorge-und Früherkennungsuntersuchungen der oberen Luft-und Speisewege bei Risikogruppen, Bd 149. Kohlhammer, Stuttgart Berlin Köln Mainz
Wodak E (1965) Über die Bedeutung der Vorsichtsuntersuchungen im Hals-, Nasen-, Ohren-und Kehlkopfbereich. Krebsarzt 20: 424–430
Wynder EL, Hoffmann D (1982) Tobacco. In: Schottenfeld D, Fraumeni JF (eds) Cancer epidemiology and prevention. Saunders, Philadelphia London Toronto Mexico City Rio de Janeiro Sydney, pp 277–292
Zechner G (1967) Zum Problem des Raucherkehlkopfs. Acta Otolaryngol [Suppl] 224: 521–530
Editor information
Editors and Affiliations
Rights and permissions
Copyright information
© 1989 Springer-Verlag Berlin Heidelberg
About this chapter
Cite this chapter
Oeken, FW., Behrendt, W., Görisch, I. (1989). Die chronische Laryngitis und ihre Bedeutung als Präkanzerose. In: Ganz, H., Schätzle, W. (eds) HNO Praxis Heute. HNO Praxis Heute, vol 9. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-74520-1_5
Download citation
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-74520-1_5
Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg
Print ISBN: 978-3-642-74521-8
Online ISBN: 978-3-642-74520-1
eBook Packages: Springer Book Archive