Top-Stories

DR-Plan: So integrieren Sie Hochverfügbarkeit und Resilienz

DR-Planung muss Hochverfügbarkeit und Resilienz umfassen

Mit Hochverfügbarkeit und Resilienz kann sich eine Firma auf potenzielle Störungen vorberei-tet. Erfahren Sie, wie diese Parameter innerhalb eines Disaster Recoverys funktionieren.

Microsoft 365 Local: Was das Self-Hosting bedeutet

Was ist von Microsoft 365 Local zu erwarten?

Microsoft kündigt mit Microsoft 365 Local die Möglichkeit an, ausgewählte 365-Dienste auf Basis von Azure Local im eigenen Rechenzentrum zu betreiben. Was bedeutet das?

Deepfakes: KI-basierte Täuschung und wie man sich schützt

Deepfakes: KI-Täuschungen und wie man sich schützt

Deepfakes sind längst mehr als virale Gags. Sie bedrohen Unternehmen direkt. Erfahren Sie, wie KI-Fälschungen gezielt genutzt werden und wie Unternehmen sich schützen können.

5 Mythen rund um Zero Trust: Was Unternehmen wissen müssen

Typische Irrtümer beim Umgang mit Zero Trust

Beim Konzept Zero Trust halten sich hartnäckige Missverständnisse: Einzelmaßnahmen werden überschätzt, während strategische Grundprinzipien zu wenig Beachtung finden.

Alle Top-Stories ansehen

News

Alle News ansehen

Tipps

Alle Tipps ansehen

CW+ Downloads

Alle ansehen

Ratgeber

Alle Ratgeber ansehen

Features

  • IoT und digitale Zwillinge: Funktion, Beispiele und Anbieter

    Wie IoT und digitale Zwillinge zusammenarbeiten

    IoT-Geräte sammeln Daten aus der realen Welt, während digitale Zwillinge mit diesen Daten virtuelle Modelle erstellen. Zusammen liefern sie Einblicke für Optimierung und Prognose.

  • Warum Identität der neue Perimeter ist und Schutzmaßnahmen

    Identitäten schützen und absichern

    Die Identität hat die Netzwerkgrenzen als Sicherheitsperimeter abgelöst. Firmen müssen sich auf den Schutz digitaler Identitäten konzentrieren, um ihre Vermögenswerte zu schützen.

  • Warum die Kosten bei KI-Projekten oft aus dem Ruder laufen

    Die unterschätzte Kostenwelle bei KI-Projekten

    KI-Projekte folgen einem anderen Kostenmuster als klassische IT-Projekte. Der Vergleich zeigt: Andere Phasen, andere Risiken und bei KI-Vorhaben meistens ein längerer Weg zum ROI.

Alle Features ansehen

Antworten

Alle Antworten ansehen

Nach Definitionen suchen

Alle Definitionen ansehen