Radauswuchtung
Was ist Radauswuchtung?
Wenn wir von Radauswuchtung sprechen, sprechen wir von der Einheit Reifen + Felge. Es besteht eine Unwucht, wenn ein Bereich des Rades oder der Felge schwerer oder leichter ist als der Rest. Aus dieser ungleichmäÃig verteilten Masse entsteht ein Ungleichgewicht.
Die Radauswuchtung ist ein Eingriff, der darauf abzielt, das Rad mit einer Masse auszugleichen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und für eine optimale Rotation zu sorgen.
Wie kommt es zu einer Unwucht?
Bei der Montage von Reifen tritt häufig eine leichte Unwucht im Reifen oder im Rad auf, und dies kann in Kombination die dynamische Unwucht verstärken. Daher sollte bei jedem Reifenwechsel systematisch eine dynamische Auswuchtung durchgeführt werden. Das Auswuchten ist mit der Montage verbunden. Sie wird systematisch von dem Fachmann durchgeführt, der für Ihre Reifenmontage zuständig ist.
Warum ist die Radauswuchtung so wichtig?
Wenn sie groà genug ist, kann jede Unwucht im Rad bei bestimmten Geschwindigkeiten Vibrationen in der Aufhängung und der Fahrzeugstruktur erzeugen. Solche Vibrationen verringern nicht nur den Fahrkomfort, sondern erhöhen auch den Verschleià Ihres Reifenprofils und anderer Fahrwerkskomponenten. Vorzeitiger Verschleià führt zu erhöhten Kosten, da der Reifen vorzeitig gewechselt werden muss. Die Radauswuchtung stellt sicher, dass unangenehme Vibrationen beim Fahren und der vorzeitige Wechsel ungleichmäÃig abgenutzter Reifen vermieden werden.
Woher weià ich, ob eine Unwucht vorliegt?
Das wichtigste Anzeichen einer Unwucht sind Vibrationen beim Fahren, die den Fahrkomfort verringern. Diese Vibrationen können Sie am Lenkrad, am Boden, am Armaturenbrett oder an den Sitzen bemerken.
Eine Unwucht ist manchmal erst beim Erreichen einer bestimmten Geschwindigkeit zu spüren, die beispielsweise Eigenschwingungsfrequenzen in den Federungssystemen und der Fahrzeugstruktur darstellen.
Wann sollte ich meine Räder auswuchten lassen?
Eine Radauswuchtung muss bei jeder Montage eines Reifens durchgeführt werden. Wenn Ihr Rad beispielsweise einen Stoà durch eine Bordsteinkante erfahren hat, kann die Felge Schaden genommen haben und das Rad muss eventuell ausgewuchtet werden. Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
Wie wird eine Radauswuchtung durchgeführt?
Der Fachmann verwendet eine Radwuchtmaschine, um Unwuchtbereiche von Reifen und Felge zu erkennen. AnschlieÃend legt er an den von der Maschine erkannten Stellen Gewichte auÃen oder innen auf die Felge, um die Unwucht auszugleichen.
- Auf Stahlfelgen: Die Gewichte werden an das Felgenhorn gehakt.
- Auf Aluminiumfelgen: Die Gewichte werden per Klebestreifen hinter den Speichen platziert, um die Felge nicht zu beschädigen.
Reifen auswuchten in der Nähe
Wenn Sie Vibrationen bemerkt haben oder Ihre Reifen wechseln möchten, können Sie über unsere Händlersuche einen Fachmann in Ihrer Nähe finden.
Achsvermessung
Was ist Achsvermessung?
Im Gegensatz zum Auswuchten, wo es normalerweise um die Einheit Reifen + Felge geht, betrifft die Achsvermessung die Fahrzeugaufhängung. Das Ausrichten Ihrer Fahrzeugaufhängung bedeutet, die Radwinkel nach den Herstellerangaben anzupassen. Dies beinhaltet die Einstellung der Ausrichtung und des Sturzes des Fahrzeugs, wie unten ausführlicher erörtert wird.
Dabei handelt es sich um einen komplexen Vorgang, der von einem Experten durchgeführt werden muss.
Woran erkenne ich, ob meine Räder nicht richtig ausgerichtet sind?
UngleichmäÃiger Reifenverschleià oder eine geringe Reifenlebensdauer können auf ein Ausrichtungsproblem hinweisen.
Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass die Schulter stärker abgenutzt ist als der Rest des Reifens, müssen Sie unbedingt die Ausrichtung Ihrer Fahrzeugaufhängung überprüfen und gegebenenfalls anpassen lassen.
Auf diesem Bilde sind die betroffenen Bereiche des Reifens hervorgehoben.
Eine Fehlausrichtung kann zu Folgendem führen:
Verändertes Fahrzeugverhalten, insbesondere schlechtere StraÃenlage, wodurch die Sicherheit der Passagiere beeinträchtigt wird (das Fahrzeug neigt dazu, auf eine Seite der StraÃe zu ziehen).
Vorzeitiger Verschleià Ihrer Reifen, sodass ein vorzeitiger Austausch erforderlich ist.
ÃbermäÃiger Kraftstoffverbrauch.
Wie kann es zu einer falschen Ausrichtung kommen?
Eine Fehlausrichtung kann nach dem Aufprall auf einen Bordstein, beim Fahren in ein Schlagloch oder in ernsteren Situationen wie zum Beispiel Unfällen auftreten.
Warum ist eine Achsvermessung so wichtig?
Eine korrekte Achsvermessung trägt zur Optimierung des Handlings und der Lebensdauer der Reifen bei.
AuÃerdem sparen Sie Geld, denn:
Ihre Reifen halten länger
Sie verbrauchen weniger Kraftstoff
Wie kann ich die Ausrichtung meiner Räder korrigieren?
Die Achsvermessung muss von einem Fachmann durchgeführt werden, der über die erforderliche Ausstattung verfügt. Er nimmt die notwendigen Anpassungen gemäà den Empfehlungen des Herstellers vor, um das Fahrzeugverhalten zu optimieren.
Beim Geometriecheck werden verschiedene Einstellungen wie Parallelität und Sturz überprüft, die sich direkt auf die Langlebigkeit der Reifen auswirken.
1 - Ausrichtung oder Spur
Die Ausrichtung oder Spur bezieht sich auf die Räder auf ein und derselben Achse.
Links: Die Vorderräder haben eine âVorspurâ: Sie laufen nach innen zusammen.
Rechts: Die Vorderräder haben eine âNachspurâ: Sie laufen nach auÃen auseinander.
Links: Eine fehlerhafte Ausrichtung der Räder wirkt sich auf das Handling des Fahrzeugs und den Verschleià der Reifen aus, der unregelmäÃig sein kann.
2 - Sturz
Der Sturz/Radsturz ist der Neigungswinkel zwischen der Radmittelebene und einer Senkrechten auf die Fahrbahn.
Links: Auf der linken Seite sehen Sie einen negativen Sturz.
Rechts: Auf der rechten Seite sehen Sie einen positiven Sturz.
Wenn der Winkel zu groà ist, nutzt sich der Reifen unregelmäÃig ab.
Der Sturz ist positiv, wenn das Rad oben nach auÃen geneigt ist. Ein übermäÃiger positiver Sturz führt zu einem Verschleià am äuÃeren Rand des Reifens.
Der Sturz ist negativ, wenn das Rad oben nach innen geneigt ist. Ein übermäÃiger negativer Sturz führt zu einem Verschleià am inneren Rand des Reifens.
Der Sturz wird für jedes Fahrzeug untersucht und angepasst, um den Reifen in Geraden und in Kurven so flach wie möglich auf dem Boden zu halten. Wenn der Unterschied zwischen den Sturzwinkeln der Vorderräder zu groà ist, zieht das Fahrzeug stark zu einer Seite.
Wann sollte ich eine Achsvermessung vornehmen lassen?
Es wird empfohlen, eine Achsvermessung vornehmen zu lassen, wenn Sie einen ungleichmäÃigen Reifenverschleià oder ein verändertes Fahr- oder Lenkverhalten feststellen sowie bei jeder Reifenmontage.
Der Reifenverschleià wird bei der technischen Inspektion Ihres Fahrzeugs überprüft. Wenn der Techniker einen ungewöhnlichen Verschleià bemerkt, kann er Ihnen raten, die Ausrichtung überprüfen zu lassen.
Sie können die Achsvermessung in den Reifenshops unserer Euromaster-Partner überprüfen lassen. Wenn der Techniker einen ungewöhnlichen Verschleià feststellt, kann er Ihnen empfehlen, die Ausrichtung mit einer Achsvermessung überprüfen zu lassen.

Achsvermessung in der Nähe
Nutzen Sie unsere Händlersuche: So finden Sie einen Reifenexperten in Ihrer Nähe.