Was versteht man unter der StraÃenlage?
StraÃenlage und Fahrverhalten beziehen sich auf die Art und Weise, wie das Fahrzeug bzw. der Reifen auf die zahlreichen Anforderungen des Fahrers reagiert, z. B. beim Lenken, Beschleunigen und Bremsen. Das Fahrverhalten ist sowohl für die Sicherheit als auch für die Stabilität des Fahrzeugs und den Fahrkomfort entscheidend.

Warum ändert sich die StraÃenlage?
Bordsteine, Schlaglöcher, Bremsschwellen, ... es gibt verschiedene Ursachen, die das Fahrzeugverhalten verändern können.
Wenn die Räder nicht mehr richtig ausgerichtet sind, können Sie ein mangelndes Ansprechverhalten der Lenkung, stärkere Vibrationen oder ein Ziehen des Autos zu einer Seite spüren.
Was auch immer der Grund sein mag, die gute Nachricht ist, dass man das Problem beheben kann. Eine professionelle Achsvermessung oder das Auswuchten der Räder ist hier die Lösung.Â
Warum sind die Reifen für das Fahrverhalten so wichtig?
Aus Sicht des Fahrers wird die StraÃenlage vor allem daran gemessen, wie das Fahrzeug auf die Anweisungen des Fahrers reagiert. Alles sollte reibungslos, gleichmäÃig und ohne Ãberraschungen ablaufen.
Für die Fahrzeughersteller ist die StraÃenlage ein wesentlicher Aspekt der Leistung. Gemeinsam mit der Sicherheit und dem Fahrkomfort ist die Leistung in diesem Bereich ein entscheidender Faktor für die Zulassung der Reifen. Aus diesem Grund wird Sie von Experten (Meinungsführern und bei Presseveranstaltungen) sowie von den Fahrern am häufigsten kommentiert.
Die Entwicklung des Fahrverhaltens ist äuÃerst komplex und hängt von unterschiedlichen Faktoren auf drei Ebenen ab:
⢠Das Fahrzeug (Geometrie und Gewichtsverteilung),
⢠Die Komponenten, die am Kontakt zwischen Boden und Fahrzeug beteiligt sind (Reifen, Lenkung und Aufhängung),
⢠Die Fahrassistenzsysteme (Stabilitätskontrolle und Lenkachse).
Die Reifen spielen eine wichtige Rolle bei der StraÃenlage, da sie am Ende der Kette der Ãbertragung der Kräfte zwischen dem Fahrzeug und dem Boden stehen und die Beibehaltung der vom Fahrer festgelegten Laufrichtung gewährleisten.
Das Fahrverhalten der Reifen wird durch eine Reihe von Tests (sowohl objektiv als auch subjektiv, auf trockenem und nassem Boden und auf Maschinen) bewertet.
Eine fehlerhafte StraÃenlage lässt sich in den meisten Fällen durch Geometrieanpassungen beheben. Bei einem starken Aufprall können jedoch die mechanischen Teile des Fahrzeugs in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt werden.
Warum die Achsvermessung so wichtig für Ihre Sicherheit ist
Wenn die Aufhängungsgeometrie Ihres Fahrzeugs nicht korrekt ist, kann sich das Fahrverhalten ändern und Ihre Sicherheit beeinträchtigt werden. Dabei können Sie eine ungleichmäÃige Abnutzung Ihrer Reifen feststellen.
Eine korrekte Achsvermessung ist wichtig, um ein optimales Fahrverhalten zu gewährleisten, Ihre Reifen vor ungleichmäÃigem und/oder schnellem Verschleià zu schützen und Kraftstoff zu sparen.
Die Achsvermessung können Sie bei unserem Partner Euromaster durchführen lassen. Lassen Sie die Achsvermessung jedoch immer von einem Fachmann durchführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Was ist mit der Radauswuchtung?
Ein gut ausgewuchteter Reifen mit gleichmäÃiger Gewichtsverteilung dreht sich auf seiner Achse, ohne Vibrationen zu verursachen. Zum perfekten Auswuchten werden Gewichte an bestimmten Punkten der Felge angebracht. Dies kann nur von Fachleuten durchgeführt werden, da hierfür spezielle Messgeräte erforderlich sind.
Gut ausgewuchtete Reifen sorgen für mehr Fahrkomfort, eine längere Lebensdauer der Reifen und weniger vorzeitigen mechanischen VerschleiÃ.
Erfahren Sie hier mehr über das Auswuchten von Reifen.Â
Sie suchen einen Spezialisten für Achsvermessung und Auswuchten in Ihrer Nähe?
Sie können nach âReifen auswuchten in der Näheâ suchen und werden mit Sicherheit eine geeignete Werkstatt finden. Wenn Sie Ihre Reifen neu ausrichten lassen, verbessert sich auch das Fahrverhalten. Nutzen Sie unsere Händlersuche.