Wie sieht der Winter bei Ihnen aus?
Zunächst einmal ist es wichtig, zwischen einem milden Winter und einem Winter mit besonders strengen oder extremen Bedingungen zu unterscheiden. Warum? Denn die Art des Winters in Ihrer Region ist ausschlaggebend für die Wahl der richtigen Winterreifen für Ihren Leicht-LKW. Sie sollten sich für Reifen entscheiden, die Ihnen Sicherheit, Mobilität mit Grip und Traktion bei den speziell bei Ihnen vorherrschenden Bedingungen bieten.
1 - Milder Winter
Sie fahren in einer Region, in der ein milder Winter vorherrscht. Die Temperaturen fallen nur selten unter 7 °C und es fällt gelegentlich Schnee.
Mit Winterreifen für Leicht Leicht-LKW, die an diese Bedingungen angepasst sind, können Sie problemlos auf mäÃig verschneitem Untergrund fahren. Sommerreifen dürfen aufgrund vorherrschender gesetzlicher (ggf. situativer) Winterreifenpflichten in diesem Fall nicht verwendt werden.
2 - Winter mit strengen oder extremen Bedingungen
Sie sind in einer Region unterwegs, in der ein strenger Winter mit häufigem Schneefall und Eis vorherrscht. Die StraÃen sind dann schwer befahrbar und rutschig. Die Fahrten sind naturgemäà gefährlicher und die Reifen müssen diesen Risiken gewachsen sein.

3PMSF-Kennzeichnung
Die Abkürzung 3PMSF mag die Ihnen zunächst einmal rätselhaft vorkommen. Tatsächlich ist sie die Bestätigung, dass ein Reifen objektive Tests für sicheres Fahren bei winterlichen Bedingungen bestanden hat: konkret die Erfüllung der Mindestkennwerte für Schneegriffigkeit gemäà UNECE-Regelung Nr. 117. Das 3PMSF-Symbol steht für â3 Peak Mountain Snow Flakeâ, also 3 Berggipfel mit Schneeflocke und ist seit 1. Mai 2021 Teil des EU-Reifenlabels (Verordnung (EG) Nr. 740/2020). Das Logo befindet sich auf der Seitenwand des Reifens, wenn dieser 3PMSF-markiert ist.

Bei Temperaturen unter 7 °C bietet ein 3PMSF-markierter Reifen auf allen Untergründen Sicherheit und kürzere Bremswege als ein Sommerreifen.
Welche Winterreifen für Ihren Leicht-LKW?
Jetzt haben Sie die wichtigsten Informationen, die Sie bei der Wahl der Winterreifen für Ihren Van beachten müssen. Bei Michelin finden Sie natürlich den passenden Reifen, welche für alle oben genannten Winterbedingungen geeignet sind.
Hier sind die drei Optionen für Ihren Leicht-LKW:
MICHELIN Agilis X-Ice North
Der MICHELIN Agilis X-Ice North ist ein Spikereifen mit 3PMSF-Kennzeichnung. Er eignet sich für alle Vans und Transporter, die bei strengen oder extremen Winterbedingungen mit häufigem und starkem Schneefall und Eis unterwegs sind.

MICHELIN Agilis Alpin
Dieser Winterreifen von MICHELIN wurde speziell für Leicht-LKW und Nutzfahrzeuge entwickelt, die verlässliche und optimalen Fahreigenschaften sowie Kontrolle ausf Schnee aufweisen müsssen. Neben der 3PMSF-Kennzeichnng bietet er dank der âStabil-Grip-Technologieâ überzeugende Brems- und Beschleunigungseigenschaften auf Schnee: Die variable Geometrie der Lamellen trägt zur Stabilisierung der Profilblöcke und des ganzen Reifens bei. Eine groÃe quadratische Aufstandsfläche und eine spezielle verschleiÃfeste Gummimischung sorgen für verlässlichen Fahrbahnkontakt und Haltbarkeit. Dank seiner verstärkten Robustheit kann er auch schweren Lasten und schwierigen Bedingungen standhalten.
â â
MICHELIN Agilis CrossClimate
Der MICHELIN Agilis CrossClimate ist ein Ganzjahresreifen für Leicht-LKW, der das ganze Jahr hindurch Sicherheit, Langlebigkeit, Robustheit und Traktion bietet.
Er zeichnet sich durch souveränes Bremsverhalten auf trockener Fahrbahn und verlässliche Haftung auf nasser Fahrbahn aus. Dank seiner 3PMSF-Kennzeichnung eignet er sich auch für milde Winterbedingungen mit gelegentlichem Schneefall. Er bietet eine gute Traktion auf schwierigen Untergründen wie Schlamm, Gras, Schotter oder Schnee. Seine Robustheit ist darauf ausgelegt, Verschleià und StöÃen standzuhalten.
Der Vorteil des MICHELIN Agilis CrossClimate: Er erfordert weder im Winter noch im Sommer einen Reifenwechsel. So sparen Sie Zeit und Geld. Sofern Sie also nicht unter extremen Winterbedingungen unterwegs sind, können Sie diesen Reifen das ganze Jahr über verwenden.
Entdecken Sie unser MICHELIN Agilis-Sortiment
AGILIS RANGE