E-BIKE DESIGN
BATTERIEEINSPARUNG
E-GUM-X

Der Einsatz von E-Bikes stellt hohe Anforderungen an Reifen und Felgen, da der Elektromotor ein permanentes zusätzliches Drehmoment liefert und ein höheres Gewicht zu tragen ist.
Michelin empfiehlt:
1. Prüfen Sie den richtigen Reifenfülldruck vor der Fahrt.
Michelin empfiehlt dringend, den Mindestfülldruck in Abhängigkeit vom Gewicht des Fahrers einzuhalten: Informationen dazu finden Sie hier (rajouter le lien du site + nouveaux tableaux pression que Cécile a demandé à Fanny)
2. Ãberprüfen Sie regelmäÃig den Zustand Ihrer Reifen (Schnitt, Riss, etc...), die beschädigt werden können durch:
a. wiederholte Quetschungen (Reifen stöÃt z.B. an eine Wurzel, fährt in ein Loch oder gegen einen Kieselstein, einen Bürgersteig, usw.)
b. Belastungen im unwegsamen Gelände durch den Einsatz im Offroad-Bereich.
c. beschädigte Felge (schleichende Beschädigung des Reifenwulstes)
3. Aus denselben Gründen rät Michelin, den Zustand Ihrer Felgen und insbesondere den Felgenhorn in Kontakt mit Ihren Reifen (Wulstbereich) regelmäÃig zu überprüfen.
Um eine höhere Lebensdauer Ihrer Reifen zu gewährleisten, rät Michelin zur Verwendung von Felgen, die den ETRTO- und/oder ISO-Normen entsprechen.
â