RFID (Radio Frequency IDentification) ist eine Technologie, die Funkfrequenzen nutzt, um Daten auf einem Gerät zu speichern, aufzuzeichnen und sie aus der Ferne abzurufen.
Diese in der Konstruktionsphase in den Reifen integrierte Technologie garantiert eine zuverlässige Identifizierung. Diese eindeutige Kennung kann nicht gefälscht werden und kann unabhängig vom Zustand des Reifens bis hin zu seiner Wiederverwertung gelesen werden.
Was sind die Vorteile von RFID?
Die RFID-Technologie verbessert die Rückverfolgbarkeit, Effizienz und Sicherheit während des gesamten Lebenszyklus von Reifen, einschlieÃlich des Recyclings. Sie ist inzwischen als Marktstandard anerkannt.
RFID ermöglicht auch ein besseres Garantie- und Reklamationsmanagement sowie eine optimierte Reifenüberwachung, insbesondere beim Wechsel von Sommer- zu Winterreifen. Die Fahrzeugüberwachung und die vorausschauende Wartung werden dadurch verbessert.
Die RFID-Technologie, die bereits bei Lkw-Reifen und im Motorsport eingesetzt wird, soll bis 2024 in alle MICHELIN-Leichtfahrzeugreifen integriert werden.
Wie funktioniert die RFID-Technologie?
Entdecken Sie, wie RFID den Reifen während seines gesamten Lebenszyklus unterstützt: von der Herstellung bis zum Recycling.
Die Vorteile von RFID
Ruhe und Sicherheit
In Zukunft wird diese Technologie es Ihnen ermöglichen, Ihre Reifen dank der wichtigsten Informationen besser im Auge zu behalten: Marke, Modell, GröÃe, Identifikationsnummer... So können Sie weiterhin sicher fahren.
Verbesserte Reifenüberwachung und -wartung
Dank der Informationen, die die RFID-Technologie liefert, kann Ihr Autohändler die Wartung Ihrer Reifen verbessern und den Reifenwechsel (z. B. von Winter- auf Sommerreifen) besser verwalten.
Mehr Garantien
Wenn Sie einen Garantieanspruch geltend machen müssen, können Sie Ihren Reifen einfach und schnell identifizieren und seinen Austausch veranlassen.
Schutz
Die RFID-Daten werden gesperrt, nachdem sie während des Reifenherstellungsprozesses verschlüsselt wurden.
Die Rückverfolgbarkeitstechnologie ist robust, um Diebstahl und Fälschungen, aber auch Beschädigungen, Alterung und Witterungseinflüsse zu bekämpfen.
Häufig gestellte Fragen
Ein RFID-gekennzeichneter Reifen enthält die eindeutige Kennung des Reifens. Dabei handelt es sich um die ursprüngliche Kennung des Reifens, die auf dem SGTIN-96-Format basiert und die Unternehmens-Präfixnummer, den Artikelcode und die eindeutige Fertigungsseriennummer umfasst. Die in MICHELIN-Reifen eingesetzten RFID-Tags entsprechen den internationalen Normen ISO 20909 und ISO 20910.
Ein RFID-Scanner, der den im Reifen eingebetteten RFID-Tag liest, greift automatisch auf die Handelsbezeichnung des Reifens zu (GröÃe, Marke, Baureihe). Dies ist der grundlegende Standarddienst, den die Reifenindustrie anbietet. Alle anderen Informationen im Zusammenhang mit dem RFID-Tag des Reifens bedürfen der vorherigen Genehmigung durch den Reifennutzer.
Die RFID-Technologie in MICHELIN Reifen ermöglicht es, die Identifikationsanforderungen während des gesamten Lebenszyklus des Reifens zu erfüllen. Dies bedeutet, dass Dienstleistungen entwickelt werden können, um die Produktivität, die Umweltauswirkungen des Transports, das Verbrauchererlebnis, einschlieÃlich der Fahrersicherheit, und das Recycling von Reifen am Ende ihrer Lebensdauer zu verbessern.
Die eindeutige Kennung, die mit dem RFID-Tag im Reifen verbunden ist, kann ohne die Zustimmung der betroffenen Person keinen Zugang zu personenbezogenen Daten geben. Diese Daten sind mit einer reifenspezifischen Seriennummer vergleichbar.
Jeder, der über einen Scanner und die zugehörige API verfügt und vom Verbraucher autorisiert ist, Informationen über ihn zu sammeln.
Nach dem Einsetzen in den Reifen kann die Reifenkennung nicht mehr geändert und das Etikett nicht mehr deaktiviert werden, ohne den Reifen zu beschädigen. Es ist daher unmöglich, die RFID-Kennung zu deaktivieren.
Um diese Frage beantworten zu können, benötigen wir eine Reihe von Informationen, die sich direkt auf dem Reifen Ihres Fahrzeugs befinden. Kontaktieren Sie uns gerne über das unten stehende Kontaktformular, um mehr zu erfahren.