Haben Sie schon einmal über den Kauf eines Elektroautos nachgedacht? Sie sind nicht allein! Im Jahr 2027 werden fast 40 % der neu zugelassenen Fahrzeuge Elektrofahrzeuge sein, das sind dreimal so viele wie 2022. Das automobile Ãkosystem - zu dem auch Michelin gehört - befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Wir bei Michelin setzen unser Reifen-Know-how und unsere Innovationskraft für Sie ein - damit unsere Städte Schritt für Schritt kohlenstoffärmer werden. Entdecken Sie einige der zahlreichen Lösungen von Michelin.
Seit mehr als 100 Jahren entwickelt Michelin innovative Mobilitätslösungen. Die Produkte und Dienstleistungen von Michelin erfüllen die Erwartungen der Kunden und tragen gleichzeitig dazu bei, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Bereits 1899 entwickelte Michelin Reifen für ein Elektrofahrzeug - den "Jamais Contente", das erste Auto, das den Geschwindigkeitsrekord von 100 km/h brach. Seitdem hat Michelin kontinuierlich Innovationen vorangetrieben, um Reifen zu entwickeln, die weniger Ressourcen verbrauchen, länger halten, die Umwelt weniger belasten und die dazu beitragen weniger CO2 ausgestoÃen wird (1). Heute ist die nachhaltige Entwicklung mehr denn je die treibende Kraft hinter der Mission und dem Produkt- und Serviceangebot von Michelin.
Michelin: Einer der Technologieführer bei Reifen für Elektroautos
Elektrofahrzeuge stellen hohe Anforderungen an die Reifen. Das Gewicht der Batterie, das hohe Drehmoment, das regenerative Bremsen, die Reichweite und die geringe Geräuschentwicklung - die Berücksichtigung all dieser spezifischen Eigenschaften von Elektrofahrzeugen rückt die Reifen immer stärker in den Fokus von Verbrauchern und Automobilherstellern. In Bezug auf Lebensdauer, Energieeffizienz, Tragfähigkeit und Komfort werden immer höhere Reifenleistungen gefordert, und Michelin versucht, in all diesen Bereichen zu überzeugen.
Rollwiderstand
Um die Reichweite der Batterien zu optimieren, benötigen Elektrofahrzeuge Reifen mit geringem Rollwiderstand, ein Bereich, in dem Michelin für seine Innovationskraft und Führungsposition bekannt ist. Michelin ist es gelungen, die Energieeffizienz seiner Pkw-Reifen in den letzten zwanzig Jahren um 20 Prozent zu steigern, ohne Kompromisse bei Sicherheit oder Lebensdauer einzugehen(2).
Reichweite
"Langlebige Performance" (3) unterstreicht das Engagement von MICHELIN, Reifen herzustellen, die eine lange Lebensdauer haben und gleichzeitig eine hervorragende Performance bieten. Damit möchte Michelin das Ziel erreichen, einen vorzeitigen Reifenwechsel zu vermeiden.
Tragfähigkeit
Elektrofahrzeuge sind aufgrund des Gewichts der Batterien schwerer. Michelin liefert Reifen, die bei gleicher GröÃe oder gröÃerem Durchmesser eine höhere Tragfähigkeit bieten. Zudem hat Michelin auch den Selfseal-Reifen eingeführt, der sich im Falle einer Reifenpanne selbst repariert und somit das zusätzliche Gewicht eines Ersatzreifens einspart.
Geräuscharm
Die MICHELIN Acoustic Technology trägt dank eines Polyurethanschaumrings im Inneren des Reifens dazu bei, das Reifengeräusch im Fahrzeuginnenraum zu reduzieren - ein groÃer Vorteil für Elektrofahrzeuge mit ihren geräuscharmen Motoren.


Michelin - ein zuverlässiger Partner
Ãber die eigentliche Leistung der Reifen hinaus setzt sich Michelin dafür ein, die Auswirkungen seiner Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus zu begrenzen. Dieser nachhaltige Ansatz macht das Unternehmen zum beliebten Partner der Automobilhersteller. Michelin hat fast 300 Zulassungen für Elektrofahrzeuge und arbeitet weltweit mit mehr als 50 Marken zusammen(4).
Reifen für Elektroautos
Michelin E PRIMACY
SommerreifenMICHELIN e.Primacy: der langlebige Reifen für umweltbewusste Fahrer.Michelin PILOT SPORT EV
Rechtliche Erwähnungen
(1) - Reifenabrieb: Verschleià und Umweltbelastung / ADAC e.V. | 81360 München / März 2022
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/ausstattung-technik-zubehoer/reifen/reifenkauf/reifenabrieb-mikroplastik/ (Stand 05.2024)"
(2) - Quelle: Michelin Universal Registrierungsdokument 2022
(3) - Die folgenden Produktreihen sind auf Langlebigkeit und dauerhafte Leistung ausgelegt: MICHELIN CrossClimate², MICHELIN CrossClimate 2 SUV, MICHELIN Primacy 4+, MICHELIN e.Primacy, MICHELIN Pilot Sport 4S, MICHELIN Pilot Sport 5, MICHELIN Pilot Sport EV, MICHELIN Pilot Sport 4 SUV, MICHELIN Alpin 6 und MICHELIN Pilot Alpin 5.
(4) - Quelle: Abteilung Erstausrüstung Michelin Automotive (2023)
(5) - Der MICHELIN e-PRIMACY erzeugt im Neuzustand durchschnittlich 2 kg/t weniger Rollwiderstand als seine Wettbewerber, was einer Kraftstoffersparnis von bis zu 0,21 l/100 km für einen VW Golf 7 1.5 TSI oder einer zusätzlichen Reichweite von 7 % für einen VW e.Golf entspricht. "Energieverbrauch" bezieht sich bei Verbrennungsmotoren und Hybridfahrzeugen auf Ãl und bei Elektrofahrzeugen auf Strom.
(6) - Interne Studie zum Rollwiderstand, durchgeführt in 10/2020, in der Dimension 255/45 R19, im Vergleich zwischen MICHELIN Pilot Sport EV (6,7kg/t) und MICHELIN Pilot Sport 4 SUV (8,8kg/t). Bei einem Elektrofahrzeug mit einer Masse von 2151 kg und einer Reichweite von 540 km führt dieser Unterschied von 2,1 kg/t zu einem Reichweitengewinn von mehr als 60 km bzw. mehr als 10 % der ursprünglichen Reichweite.