Händler finden

Michelin für den neuen ferrari 296 gtb

MASSGESCHNEIDERTE REIFEN FÜR EIN AUSSERGEWÖHNLICHES AUTO

Als einer der weltweit führenden Hersteller von Luxus- und Hochleistungsautomobilen hat Ferrari 75 Jahre lang die Grenzen von straßentauglichen Sportwagen immer weiter hinausgeschoben. In fast 50 dieser Jahre hat Michelin Reifen für das Unternehmen entwickelt. Die hohen Anforderungen, die Ferrari stellt, erfordern eine intensive Zusammenarbeit, um innovative Lösungen zu entwickeln. Michelin hat sich dieser Herausforderung gestellt, indem es seine Spitzentechnologie zusammen mit qualifizierten Ingenieuren, Fachkenntnissen in der Radmontage, Messtechnologien und einer Leidenschaft für Leistung gebündelt hat. Hinzu kommt ein engagiertes Team von Testfahrern, das dafür sorgt, dass die Erwartungen übertroffen werden.

Der Ferrari 296 GTB ist ein perfektes Beispiel für die Zusammenarbeit zwischen Ferrari und Michelin in ihrer besten Form.

MICHELIN K-MARKIERTE REIFEN FÜR DEINEN FERRARI

MICHELIN Pilot Sport 4 S K1 und MICHELIN Pilot Sport Cup 2 R K2
Zwei maßgeschneiderte Reifen für ein außergewöhnliches Auto, den Ferrari 296 GTB.

Michelin ist von Ferrari als offizieller Reifenlieferant für den neuen 296 GTB ausgewählt worden. Michelin wird zwei verschiedene Reifen für das Fahrzeug liefern - den MICHELIN Pilot Sport 4 S K1 für den überwiegenden Einsatz auf der Straße und den für die Straße zugelassenen MICHELIN Pilot Sport Cup 2 R K2 für Fahrer, die die Grenzen ihres Fahrzeugs auf der Rennstrecke ausloten wollen. Mit der Einführung jedes neuen Modells übertrifft Ferrari die Leistung der vorherigen Generation. Michelin teilt dieselbe Philosophie und stellt sich seit vielen Jahren der Herausforderung, gemeinsam mit dem Automobilhersteller spezielle, maßgeschneiderte Reifen zu entwickeln.

Leistung

Bei einem so außergewöhnlichen Auto ist die Leistung der Reifen weit mehr als nur ein funktioneller Aspekt. Auf der Suche nach ultimativer Leistung ist sie ein entscheidender Faktor, der Sicherheit, Präzision und Fahrspaß bietet und gleichzeitig perfekt auf den Stil des Fahrzeugs abgestimmt ist.

Eine spezifische Entwicklung

Die Reifen des Ferrari 296 GTB wurden in einem gemeinsamen Projekt mit den Ferrari-Teams entwickelt und sind durch die Ferrari-eigene Kennzeichnung mit dem K-Symbol auf den Reifenflanken gekennzeichnet. Das maßgeschneiderte Design war die einzige Lösung, um das von Ferrari geforderte Leistungsniveau zu erreichen.

Die Michelin-Teams waren von Anfang an in das Projekt eingebunden, sobald die technischen Spezifikationen festgelegt waren. Es dauerte vier Entwicklungszyklen und 18 Monate, um die Reifen zu entwickeln, die nun für den Verkauf zugelassen sind. Ein wichtiger Faktor war der Einsatz hochmoderner und innovativer Simulationswerkzeuge. Sie ermöglichten eine erhebliche Verringerung des ökologischen Fußabdrucks des Projekts, da weniger Prototyp-Testreifen hergestellt werden mussten, und reduzierten gleichzeitig die Anzahl der physischen Tests und die Entwicklungszeit. Mit dem Simulator konnten die Reifen außerdem sehr genau auf das Fahrzeug abgestimmt werden.

Zwei Reifen, zwei Einsatzmöglichkeiten

Michelin hat zwei innovative Komponenten und zwei spezielle Technologien entwickelt, um zwei Reifen mit sehr unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten zu schaffen, und zwar im Rahmen der nachhaltigen Strategie der Gruppe: geringerer Rohstoffverbrauch, geringerer Rollwiderstand, Reduzierung der Anzahl der hergestellten Reifen und der Anzahl der durchgeführten physischen Tests.

MICHELIN Pilot Sport 4 S K1 ein Hightech-Reifen für den täglichen Gebrauch

Dieser Reifen, der für sein Fahrverhalten auf der Straße bekannt ist und sich auch für den gelegentlichen Einsatz auf der Rennstrecke eignet, bietet dem Auto ein hervorragendes Gleichgewicht zwischen Grip, Kontrolle und Fahrvergnügen.

MICHELIN Pilot Sport Cup 2 R K2 Der Rennreifen mit Straßenzulassung,

Er profitiert von einer Mischung spezieller Gummimischungen, die aus funktionellen Elastomeren bestehen, um ein homogeneres Material zu erhalten.

Diese beiden Reifen nutzen innovative, von Michelin entwickelte Technologien:

  • Dynamic Response Technology: ein Hybridgürtel aus Aramid und Nylon sorgt für eine optimale Übertragung der Lenkbefehle auf die Straße

  • Multi-Tread Compouding: mehrere Gummimischungen auf der Lauffläche - auf der Außenseite für die Trockentraktion und auf der Innenseite für die Nasstraktion

  • Wavy Summit: ein Gummizusatz unter dem Stahlseil, um die Reaktionszeit des Reifens zu verkürzen und das "sportliche" Gefühl zu verbessern
     

Ausstattung

  • VORNE: 245/35ZR20 (95Y) XL TL PILOT SPORT 4 S K1

  • HINTEN: 305/35ZR20 (107Y) XL TL PILOT SPORT 4 S K1
     

oder

  • VORNE: 245/35 ZR20 (95Y) XL TL PILOT SPORT CUP 2 R K2

  • HINTEN: 305/35 ZR20 (107Y) XL TL PILOT SPORT CUP 2 R K2

michelin

MICHELIN & FERRARI - Ein Ziel: Leistung

Hervé Charbonnel, MICHELIN Reifenentwicklungsingenieur für den neuen Ferrari 296 GTB, kommentiert das Projekt wie folgt: "Es war eine Herausforderung und ein großes Abenteuer. Die Anforderungen der Ferrari-Ingenieure haben uns veranlasst, das Beste aus unserer Technologie herauszuholen, um die Spezialreifen MICHELIN Pilot Sport 4 S K1 und MICHELIN Pilot Sport Cup 2 R K2 zu entwickeln. Dank unseres Know-hows in Verbindung mit dem Einsatz von Simulationstechniken konnten wir die Grenzen der Haftung durch eine neue Optimierung des Profils verschieben und gleichzeitig die Präzision und das sportliche Fahrgefühl gewährleisten, die für Ferrari so wichtig sind."

Geschichte der Zusammenarbeit von Michelin und Ferrari

  • Mehr als 50 Jahre Zusammenarbeit.

    • Michelin entwickelt seit 60 Jahren Reifen für Ferrari.

      • Der Ferrari 275 GTB von 1964 war ursprünglich mit Michelin Reifen ausgestattet.

  • In den letzten 20 Jahren war Michelin als Reifenlieferant für die Erstausrüstung zahlreicher Ferrari-Modelle präsent:

    • 550 Maranello (1996)

    • 456M (1998)

    • 360 Modena (1999)

    • 575M Maranello (2002)

    • F430 (2004)

    • 599 GTB Fiorano (2006)

    • Kalifornien (2008)

    • 458 Italia (2009)

    • 599 GTO (2010)

    • FF (2011)

    • F12 Berlinetta (2012)

    • 458 Speciale (2013)

    • California T (2014)

    • 488 GTB (2015)

    • GTC4Lusso (2016)

    • Portofino (2017)

    • 812 Superfast (2017)

    • 488 Pista (2018)

    • F8 Tributo (2019)

    • SF90 Stradale (2020)

    • Roma (2020)

    • 812 Competizione (2021)

    • Portofino M (2021)

    • 296 GTB (2022)

    • Purosangue (2022)

    • SF90 XX Stradale (2023)

    • 12 Cilindri (2024)

  • Ferrari-Modelle, die werkseitig exklusiv mit MICHELIN-Reifen ausgestattet sind :

    • Ferrari 599 GTO (2010)

      • 285/30 ZR20 (99Y) XL TL PILOT SUPER SPORT K1 MI

      • 315/35 ZR20 (110Y) XL TL PILOT SUPER SPORT K1 MI

    • Ferrari 458 Speciale (2013)

      • 245/35 ZR20 (91Y) TL PILOT SPORT CUP2 K1 MI

      • 305/30 ZR20 (103Y) XL TL PILOT SPORT CUP2 K1 MI

    • Ferrari 488 Pista (2018)

      • 245/35 ZR20 (95Y) XL TL PS CUP2 K2 MI

      • 305/30 ZR20 (103Y) XL TL PS CUP2 K2 MI

  •  Viele gemeinsame Siege im Wettbewerb

    • Formel 1 von 1978 bis 1981

      • 1979: Fahrer Weltmeisterschaft mit Jody Scheckter

      • 1979: Konstrukteurs-Weltmeistertitel

      • 13 gemeinsame Rennsiege

    • 24 Stunden von Le Mans

      • 2023: Gesamtsieger der 24 Stunden von Le Mans zum 100. Jubiläum mit dem Ferrari Hypercar 499P (#51).

      • Gemeinsamer Sieg in der GT-Kategorie 2003

    • 24-Stunden-Rennen Nürburgring

      • Konstrukteurs-Weltmeister in der GT-Klasse: 2012, 2013, 2014, 2016, 2017, 2021 und 2022

    • FIA WEC

      • Konstrukteurs-Weltmeister in der GT-Klasse: 2012, 2013, 2014, 2016, 2017, 2021 und 2022

    • ALMS

      • Meister in der GT2-Klasse: 2006 und 2007

    • FIA GT

      • 20 Siege

    • 24H Spa

      • 1 Sieg (2004)

    • Bathurst 12 Stunden

      • 1 Sieg (2014)

    • Rennsiege

      • ALMS: 35 (GT, GTS, GT1, GT2 gesamt)

      • ELMS: 8 (GT, GTS, GTE gesamt)

      • WEC: 31 (Pro) + 22 (Am)

Suchst du neue Reifen für deinen Ferrari?

 

Die passenden Reifen für Ihren FERRARI

Speziell von unseren Ingenieuren in enger Zusammenarbeit mit Ferrari entwickelt
  • Michelin PILOT SPORT CUP 2

    Sommerreifen
    Außergewöhnliche Performance, auch bei wenig Restprofil.
  • Michelin PILOT SPORT CUP 2 R

    Sommerreifen
    Racing Performance – auch bei wenig Restprofil.
  • Michelin PILOT SUPER SPORT

    Sommerreifen
    Speziell entwickelt für Super Sport Fahrzeuge und Ultra High Performance Tuning
  • Michelin PILOT SPORT 4 S

    Sommerreifen
    Unsere beste Leistung und optimale Kontrolle, auch bei wenig Restprofil.
  • Michelin PILOT ALPIN PA4

    Winterreifen
    Optimale Kontrolle bei allen winterlichen Bedingungen.
Finde die passenden MICHELIN Reifen
Suche nach Reifen
Suche nach Reifen
Suche nach Reifen

Besuche die FERRARI Website

 

Erfahre mehr über OE-markierte Reifen