Zusammenfassung
Historisch gesehen, hat die Automatentheorie ihren Ursprung in der Fernsprechvermittlungstechnik. Mit der Entwicklung der Selbstwählvermittlung gelangten immer kompliziertere Relaisschaltungen zur Anwendung und man kam frühzeitig zu der Erfahrung, daß solche Relaisschaltungen keineswegs immer das taten, was sie eigentlich hätten tun sollen. Hatte man erst den Grund für dieses Fehlverhalten aufgedeckt, so wurden in der Folge die gewonnenen Erkenntnisse dazu ausgenützt, Folgeschaltungen (so in der Vermittlungstechnik genannt) mit ihren reicheren Möglichkeiten zu entwickeln.
Access this chapter
Tax calculation will be finalised at checkout
Purchases are for personal use only