Skip to main content

Halbgruppen und Automaten

  • Textbook
  • © 1971

Overview

Part of the book series: Heidelberger Taschenbücher (HTB, volume 99)

  • 165 Accesses

  • 29 Citations

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this book

eBook EUR 42.99
Price includes VAT (Germany)
  • Available as PDF
  • Read on any device
  • Instant download
  • Own it forever
Softcover Book EUR 54.99
Price includes VAT (Germany)
  • Compact, lightweight edition
  • Dispatched in 3 to 5 business days
  • Free shipping worldwide - see info

Tax calculation will be finalised at checkout

') var buybox = document.querySelector("[data-id=id_"+ timestamp +"]").parentNode var buyboxMaxSingleColumnWidth = 480 ;[].slice.call(buybox.querySelectorAll(".buying-option")).forEach(initCollapsibles) function initCollapsibles(buyingOption, index) { var toggle = buyingOption.querySelector(".buying-option-price") buyingOption.classList.remove("expanded") var form = buyingOption.querySelector(".buying-option-form") var priceInfo = buyingOption.querySelector(".price-info") if (toggle && form && priceInfo) { toggle.setAttribute("role", "button") toggle.setAttribute("tabindex", "0") toggle.addEventListener("click", function (event) { var expandedBuyingOptions = buybox.querySelectorAll(".buying-option.expanded") var buyboxWidth = buybox.offsetWidth ;[].slice.call(expandedBuyingOptions).forEach(function(option) { if (buyboxWidth -1 ;[].slice.call(buybox.querySelectorAll(".buying-option")).forEach(function (option, index) { var toggle = option.querySelector(".buying-option-price") var form = option.querySelector(".buying-option-form") var priceInfo = option.querySelector(".price-info") if (allOptionsInitiallyCollapsed || narrowBuyboxArea && index > 0) { toggle.setAttribute("aria-expanded", "false") form.hidden = "hidden" priceInfo.hidden = "hidden" } else { toggle.click() } }) } initialStateOpen() if (window.buyboxInitialised) return window.buyboxInitialised = true initKeyControls() })()

Other ways to access

Licence this eBook for your library

Institutional subscriptions

About this book

Die Theorie der Automaten gehört zum theoretischen Teil der Informatik, obgleich sie in ihren Anfängen von durchaus praktischen Problemstellungen ausging, nämlich der Untersu­ chung des funktionellen Verhaltens mehr oder minder umfäng­ licher Verbindungen von Schaltelementen, der Schaltwerke. Die Theorie jedoch entfaltete ihr Eigenleben und es ergaben sich im Laufe der Zeit vielfältige Beziehungen zu anderen Gebieten. So ist heute die Automatentheorie ebenso im Zusam­ menhang mit der Theorie der Berechenbarkeit und Entscheid­ barkeit zu sehen, wie mit der Theorie der formalen Sprachen, und gerade hier hat das Modell des Automaten auch praktische Bedeutung dadurch erlangt, daß mit seiner Hilfe eine Reihe von Algorithmen effizient formuliert werden konnten. Neben dieser Auffassung des Automaten als eine Klasse von Algorithmen ist der Automat in erster Linie ein algebraisches Gebilde, eine Algebra im weiteren Sinne. Aussagen alge­ braischer Art werden in allen Anwendungsbereichen von Auto­ maten benötigt, auch läßt sich die Verwandtschaft zwischen Automaten und Schaltwerken in natürlicher Weise durch den algebraischen Begriff der Darstellung ausdrücken. Dieser Betrachtungsweise des Automaten widmet sich das vor­ liegende Buch ausschließlich. Der üblichen algebraischen Methodik folgend ergab sich die Forderung nach einer basisfreien, d.h. ohne Bezugnahme auf Erzeugendensysteme auskommenden Definition des Automaten, die in Abschnitt 13 motiviert wird. Mit der Basisfreiheit werden nicht nur viele Zusammenhänge durchsichtiger, sie legt darüberhinaus eine natürliche Verallgemeinerung des Automaten auf beliebige Ein- und Ausgabehalbgruppen nahe.

Similar content being viewed by others

Keywords

Table of contents (4 chapters)

Authors and Affiliations

  • Dozent für Informatik und Mathematik an der Technischen Universität München, Germany

    Peter Deussen

Accessibility Information

Accessibility information for this book is coming soon. We're working to make it available as quickly as possible. Thank you for your patience.

Bibliographic Information

  • Book Title: Halbgruppen und Automaten

  • Authors: Peter Deussen

  • Series Title: Heidelberger Taschenbücher

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-65275-2

  • Publisher: Springer Berlin, Heidelberg

  • eBook Packages: Springer Book Archive

  • Copyright Information: Springer-Verlag Berlin · Heidelberg · New York 1971

  • Softcover ISBN: 978-3-540-05606-5Published: 01 January 1971

  • eBook ISBN: 978-3-642-65275-2Published: 07 March 2013

  • Series ISSN: 0073-1684

  • Edition Number: 1

  • Number of Pages: VI, 200

  • Topics: Computer Science, general

Publish with us