Skip to main content

Primitive Datenobjekte — zugeordnete Grundfunktionen und externe Repräsentation

  • Chapter
LISP

Part of the book series: Studienreihe Informatik ((STUDIENREIHE))

  • 98 Accesses

Zusammenfassung

In diesem Kapitel wollen wir systematisch die primitiven Datenobjekte, die ihnen zugeordneten Grundfunktionen und ihre externe Repräsentation vorstellen. Leider gibt es schon hier Unterschiede zwischen den verschiedenen LISP-Dialekten; somit gelten die Aussagen strenggenommen nur für den von uns verwendeten Dialekt „TLC-LISP“. Dennoch dürfen die Unterschiede auch nicht überbetont werden, denn bezüglich der Prinzipien der Programmierung sind sie nicht so wichtig. Wenn man aber Programme in mehreren verschiedenen Systemen ablaufen lassen will, lösen gerade die kleinsten Unterschiede oft peinliche Fehler aus.

This is a preview of subscription content, log in via an institution to check access.

Access this chapter

Institutional subscriptions

Preview

Unable to display preview. Download preview PDF.

Unable to display preview. Download preview PDF.

Author information

Authors and Affiliations

Authors

Rights and permissions

Reprints and permissions

Copyright information

© 1984 Springer-Verlag Berlin Heidelberg

About this chapter

Cite this chapter

Stoyan, H., Görz, G. (1984). Primitive Datenobjekte — zugeordnete Grundfunktionen und externe Repräsentation. In: LISP. Studienreihe Informatik. Springer, Berlin, Heidelberg. https://doi.org/10.1007/978-3-642-71455-9_3

Download citation

  • DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-642-71455-9_3

  • Publisher Name: Springer, Berlin, Heidelberg

  • Print ISBN: 978-3-540-16914-7

  • Online ISBN: 978-3-642-71455-9

  • eBook Packages: Springer Book Archive

Publish with us

Policies and ethics