Erstellen Sie mit Heroku beliebige benutzerdefinierte Apps und Aktionen.

Mit Heroku können Entwickler:innen Agentforce um benutzerdefinierte Logik, dynamische Daten und sichere Ausführung erweitern. Verwenden Sie Heroku, um beliebige Dienste zu verbinden, Agentenaktionen in Ihrer bevorzugten Programmiersprache zu erstellen und KI-Agenten in den Echtzeitkontext Ihrer Anwendung einzubinden – alles auf der KI-PaaS, der Salesforce-Teams vertrauen.

Erfahren Sie, wie diese Unternehmen mit Heroku maßgeschneiderte Apps zum Leben erwecken.

Benutzerdefinierte Agenten mit Agentforce + Heroku MCP

Statten Sie Agenten mithilfe von Heroku MCP (Model Context Protocol) mit Echtzeitdaten, skalierbarer Datenverarbeitungsleistung und zuverlässiger Integration aus.

Heroku lässt sich nahtlos in Salesforce integrieren und ermöglicht so die einfache Bereitstellung von Cloud-übergreifender Intelligenz für Service Cloud, Sales Cloud und Agentforce. Befähigen Sie Ihre Teams, KI-Agenten einzusetzen, die kontextbewusst und handlungsfähig sind und über eine Kontextbildung in den Systemen verfügen, die Ihr Unternehmen vorantreiben.

Heroku bietet eine sichere, vollständig verwaltete Laufzeitumgebung für die Ausführung KI-basierter Workflows. Mit einem auf Heroku gehosteten MCP-Server können Sie festlegen, welche Tools Ihre KI-Agenten verwenden dürfen, und detaillierte Kontrollen für die Ausführung von Aktionen durchsetzen, um sicherzustellen, dass alle Agentenaufgaben innerhalb Ihrer Architektur sicher ausgeführt werden.

Mit MCP auf Heroku können Entwickler:innen Agenten-Tools als Code definieren, über Git bereitstellen und mithilfe von Standard-CLI-Workflows verwalten. Teams können agentenbasierte Funktionen schneller entwickeln und iterieren und dabei die Unternehmensrichtlinien und DevOps-Standards einhalten.

Heroku – häufig gestellte Fragen (FAQs)

Ressourcenbasierte Preisgestaltung bedeutet, dass Kund:innen nur für die Ressourcen bezahlen, die sie genutzt und bereitgestellt haben. Anstatt Ihre Nutzung basierend auf den von Ihnen verwendeten Funktionen oder Tools zu bewerten, wird ausgewertet, wie viele Ressourcen Sie in einem bestimmten Zeitraum verbrauchen.

Alle Heroku-Anwendungen werden in einer Sammlung von ressourcenschonenden Linux-Containern ausgeführt, die als „Dynos“ bezeichnet werden. Dynos sind isolierte, virtualisierte Container, die automatisch von der Plattform verwaltet werden und so konzipiert sind, dass sie Code basierend auf einem benutzerdefinierten Befehl ausführen. Die Nutzung von „Dynos“ wird in unser ressourcenbasiertes Preismodell einkalkuliert.

Heroku-Add-ons sind Komponenten, die Ihre Anwendung unterstützen, z. B. Datenspeicherung, Überwachung, Analyse und Datenverarbeitung. Diese werden entweder von einem Drittanbieter oder von Heroku vollständig für Sie gepflegt. Es gibt Add-ons, damit sich Entwickler auf ihre eigene Anwendungslogik konzentrieren können und nicht auf die zusätzliche Komplexität, die mit der Ausführung unterstützender Dienste mit voller Produktionskapazität verbunden ist.

Heroku Connect ist ein Add-on, das Daten zwischen Ihrer Salesforce-Organisation und einer Heroku Postgres-Datenbank synchronisiert. Mit Heroku Connect mit Heroku Postgres können Sie Anwendungen erstellen, die mit Ihren Salesforce-Daten interagieren, indem Sie Ihre bevorzugten Tools verwenden – in allen Sprachen und Frameworks, die von Heroku unterstützt werden.

Das Heroku Dev Starter Package wurde entwickelt, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Heroku schnell einzusetzen. Dieses Paket umfasst 20 Dynos, 1.000 Add-on-Guthaben und 5.000.000 Reihen Heroku Connect. Die Ressourcen in diesem Paket sind nicht nur auf die Entwicklung beschränkt, sondern können auch für Qualitätssicherung, Staging oder Produktionsaufgaben genutzt werden. Einige kleine Anwendungen und Dienste sind möglicherweise in der Lage, Produktionsworkloads auszuführen, die das Heroku Dev Starter Package nutzen. Die Heroku-Ressourcen, die Sie benötigen, hängen von den Anwendungen und Diensten ab, die Sie in Heroku ausführen.

Das Heroku Production Starter Package wurde entwickelt, um Unternehmen bei den ersten Schritten mit Heroku für Produktionsanwendungen zu unterstützen. Dieses Paket umfasst 200 Dynos, 10.000 Add-on-Guthaben, 1 Milliarde Reihen Heroku Connect und einen Heroku Private Space. Die Ressourcen in diesem Paket können für Entwicklungs-, QA-, Staging- und/oder Produktionsworkloads verwendet werden. Dieses Paket kann mehrere Produktionsanwendungen oder -dienste ausführen. Die Heroku-Ressourcen, die Sie benötigen, hängen von den Anwendungen und Diensten ab, die Sie in Heroku ausführen.