
Was ist CRM (Customer Relationship Management)?
Erfahren Sie, was CRM ist, was es leistet und wie es Ihre Kundenbeziehungen verbessern kann.
Erfahren Sie, was CRM ist, was es leistet und wie es Ihre Kundenbeziehungen verbessern kann.
CRM steht für Customer Relationship Management, ein System zur Verwaltung aller Interaktionen Ihres Unternehmens mit aktuellen und potenziellen Kunden. Das Ziel ist einfach: Verbessern Sie die Beziehungen, um Ihr Geschäft auszubauen. CRM-Technologie hilft Unternehmen, mit Kunden in Verbindung zu bleiben, Prozesse zu rationalisieren und die Rentabilität zu verbessern.
Mit „CRM“ ist in der Regel ein CRM-System gemeint: Software zum Nachverfolgen jeder Interaktion mit potenziellen oder bestehenden Kund:innen. Dazu können Verkaufsgespräche, Interaktionen mit dem Kundendienst, Marketing-E-Mails und mehr gehören.
CRM-Tools vereinheitlichen Kunden- und Unternehmensdaten aus vielen Quellen. Sie nutzen sogar KI (künstliche Intelligenz), um Beziehungen über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg und abteilungsübergreifend für Marketing, Vertrieb, Commerce und Kundenservice besser zu verwalten.
Soweit zur Begriffsdefinition. Aber warum ist CRM wichtig? Und wer kann von CRM profitieren? Schauen wir uns das einmal genauer an.
Unsere Themen:
Was ist ein CRM mit KI? Ein KI-gestütztes System, mit dem Sie Kundenbeziehungen verwalten, Prozesse optimieren und die Produktivität teamübergreifend verbessern können.
CRM-Software ist für Unternehmen und Branchen aller Größenordnungen geeignet. Großunternehmen profitieren von CRM, da sie alle Kundenaktivitäten einfach an einem zentralen Ort verfolgen und die Informationen abteilungsübergreifend nutzen können. Kleinen Unternehmen hilft ein CRM, mit weniger Aufwand mehr zu erreichen. Auch Startups, für die Reaktionsschnelle und Effizienz wichtig sind, profitieren vom CRM. Wenn Sie mit Kund:innen kommunizieren und Ihre Mitarbeiter:innen auf Informationen über diese Kund:innen angewiesen sind, ist ein CRM-System hilfreich – unabhängig von der Branche und auch für Non-Profits.
Nahezu alle Abteilungen in Ihrem Unternehmen – wie zum Beispiel Vertrieb, Kundenservice, IT und Marketing – profitieren von CRM-Software. Ob Sie klein anfangen oder ganz groß durchstarten möchten: Der Einstieg ist nicht schwer.
Mit dem „CRM-Leitfaden für Einsteiger:innen“ erfahren Sie alles, was Sie über das Finden, Gewinnen und Binden von Kund:innen wissen müssen.
Geschäftsabläufe sind mittlerweile sehr kompliziert. Ein durchschnittliches Unternehmen setzt nahezu 1000 verschiedene Anwendungen ein – aber nur 28 % dieser Anwendungen sind integriert.
Um sich im Wettbewerb zu behaupten, muss Ihr Unternehmen Kund:innen in den Mittelpunkt stellen und die richtige Technologie einsetzen. Es kann jedoch schwierig sein, aktuelle, zuverlässige und umsetzbare Informationen zu erhalten. Wie wandeln Sie die zahlreichen Datenströme aus Vertrieb, Kundenservice, Marketing und sozialen Medien in nützliche Geschäftsinformationen um?
Mit einer CRM-Lösung. Hier sind nur einige Gründe, warum die Verwendung einer CRM-Datenbank für Ihr Unternehmen wichtig ist.
Mit einer Customer Relationship Management Software wie Salesforce CRM erhalten Sie ein klares, einheitliches Kundenprofil – ein zentrales einfaches, sicheres und anpassbares Dashboard mit der Kaufhistorie, dem Bestellstatus und ausstehenden Kundenservice-Vorgängen und mehr zu all Ihren Kund:innen. Diese Informationen können wertvoll sein. Schließlich erwarten 70 % der Kund:innen, dass allen Mitarbeiter:innen, die sie kontaktieren, ihre Kauf- und Vorgangshistorie bekannt ist.
Es spielt keine Rolle, ob vorige Interaktionen über Telefon, Chat, E-Mail oder soziale Medien erfolgt sind. Eine zentrale Informationsquelle sorgt dafür, dass alle in Ihrem Unternehmen die erwartete Service-Qualität bieten können.
Eine Single Source of Truth ist nicht nur für die Kund:innen von Vorteil: Unternehmen hilft sie, sich systematisch auf umsatzfördernde Aktivitäten zu konzentrieren. Vertriebsteams generieren große Datenmengen, wenn sie mit potenziellen Kund:innen sprechen, Kund:innen treffen und wertvolle Informationen sammeln.
Wenn all diese Informationen nur als handgeschriebene Notizen, auf Laptops oder in den Köpfen Ihrer Vertriebsmitarbeiter:innen vorliegen, kann dies schwerwiegende Auswirkungen auf die Kosten haben. Details können verloren gehen, To Dos werden nicht zeitnah erledigt und Kund:innen werden nach dem Zufallsprinzip statt auf der Grundlage von Daten priorisiert. Wenn Mitarbeiter:innen das Unternehmen verlassen und ihre Kontakte und Notizen nicht in einem CRM gespeichert sind, könnten diese Informationen – und die damit verbundenen Geschäftschancen –verloren gehen.
Der Einsatz von CRM-Software bedeutet weniger administrativen Aufwand... und mehr Zeit, um sich auf den Vertrieb zu konzentrieren.
Ein CRM vereint Ihre Teams. Das Teilen von Informationen macht allen Beteiligten die Arbeit leichter.
Zum Beispiel können Marketingexpert:innen CRM-Tools verwenden, um Kampagnen zu verwalten und Customer Journeys mit einem datengestützten Ansatz zu führen. CRM-Software bietet Einblick in jede Verkaufschance oder jeden Lead und zeigt Ihnen einen klaren Weg von der Anfrage bis zum Verkauf. Dann können Commerce-Teams personalisierte Angebote auf Ihrer Website anbieten, während Kundenservice-Mitarbeiter:innen die Verlaufsdaten von Kund:innen sofort zu Beginn jeder Anfrage vorliegen.
Einige der größten Vorteile ergeben sich aus der Kombination von CRM mit der Leistungsfähigkeit von KI. Auf diese Weise können Sie schnell alles, was Sie über einzelne Kund:innen wissen – und sogar manches, was Sie noch nicht wussten – zusammenführen und dann zum Personalisieren jeder Interaktion verwenden. Dieses Wissen ermöglicht es allen Mitarbeiter:innen, noch intelligenter und produktiver zu arbeiten, insbesondere wenn Sie KI-Agenten einsetzen, die auf Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Anweisungen selbstständig Maßnahmen ergreifen können.
KI-Agenten können Teams unternehmensweit helfen, Aufgaben schneller erledigen. Arbeitsintensive Aufgaben wie das Verfassen von Vertriebs-E-Mails, das Formulieren von Marketingnachrichten und das Schreiben oder Lokalisieren von Produktbeschreibungen können jetzt in Sekundenschnelle erledigt werden.
CRMs mit KI geben Mitarbeiter:innen die erforderlichen Einblicke, um genauere Vorhersagen für Prognosen zu vierteljährlichen Vertriebszielen, E-Commerce-Vertriebszahlen oder dem optimalen Zeitpunkt zum Senden von Marketing-E-Mails zu erstellen.
Forrester befragte mehr als 700 Führungskräfte zum Einsatz von KI für die optimierte Kundenbetreuung. Lesen Sie die aufschlussreichen Ergebnisse.
Der Einsatz von CRM-Software bietet viele Vorteile – vor allem, wenn Ihr Unternehmen CRM mit KI und Daten kombiniert, denen Sie vertrauen können. Hier ein paar Beispiele:
Die Fähigkeit, Daten ganz einfach teamübergreifend zu nutzen, ist für Ihre Kund:innen und für Ihr Unternehmen von großem Vorteil. Ein CRM bietet jedem in Ihrem Unternehmen eine einfache, anpassbare Benutzeroberfläche mit Echtzeit-Updates, mit denen er Kunden bedienen kann. Wenn also ein Kunde mit einer Frage anruft, kann der Servicemitarbeiter seine gesamte Historie, frühere Marketingangebote und frühere Einkäufe einsehen. Das CRM kann sogar Vorschläge für neue Produkte machen, die dem Kunden gefallen könnten, basierend auf Trends und Erkenntnissen, die von der KI aufgedeckt wurden. Ein CRM mit Messaging-Funktionen, das Ihre Kundendaten umfasst, macht die teamübergreifende Kommunikation noch leichter, denn alle für die Zusammenarbeit erforderlichen Daten sind jederzeit verfügbar.
Die Einführung einer CRM-Plattform liefert nachweislich konkrete Ergebnisse im gesamten Unternehmen. CRM hilft Ihren Mitarbeiter:innen, Zeit zu sparen, effizienter zu arbeiten, neue Opportunities zu erschließen und Kund:innen besser zu betreuen. Mit Salesforce CRM erzielen globale Unternehmen aller Größenordnungen messbare Erfolge. Hier ein paar Beispiele:
Quelle: FY2024 Salesforce Customer Success Metrics Global Highlights. Aggregierte Daten von 2.165 Kund:innen in 10 Ländern.
Mit einem CRM mit KI fördern Sie das Geschäftswachstum. Sie steigern die Effizienz Ihrer Mitarbeiter:innen, können Ihre Kund:innen besser betreuen und entdecken neue Geschäftschancen, die Sie sonst eventuell nicht erkannt hätten. KI-Agenten helfen Mitarbeiter:innen, produktiver zu arbeiten und Kund:innen besser zu bedienen. Unter anderem können sie autonom und rund um die Uhr Kundenservice bereitstellen, mit potenziellen Kund:innen interagieren und personalisierte Empfehlungen aussprechen.
Mit CRM-Software können Mitarbeiter:innen schneller arbeiten und mehr erledigen. CRM-Automatisierung ermöglicht es Ihnen, komplexe Prozesse mit mehreren Benutzer:innen als einfache Workflows zu optimieren. Vollständig integrierte Produktivitätsplattformen wie Slack bieten einen zentralen Ort für die Zusammenarbeit von Mitarbeiter:innen direkt in ihren Arbeitsabläufen und für die Automatisierung. Darüber hinaus kann CRM-Software in Kombination mit KI automatisch Workflows generieren, um noch bessere Erfahrungen zu schaffen.
Wenn Sie Ihre Kund:innen besser verstehen, sind Cross-Selling- und Upselling-Opportunities leichter zu erkennen. Damit eröffnen sich nicht nur neue Geschäftschancen bei Bestandskund:innen, sondern auch langfristige profitablere Beziehungen. Durch einem höheren Grad an Transparenz können Sie Ihre Kund:innen mit einem besseren Service begeistern. Zufriedene Kund:innen kommen gerne wieder – und wiederkehrende Kund:innen geben mehr aus.
Kund:innen erwarten heute rund um die Uhr schnellen, personalisierten Support.Mit einem CRM-System können Sie den hochwertigen Service bereitstellen, den Kund:innen erwarten. Ihre Servicemitarbeiter:innen können schnell auf Kundendaten mit allen vorherigen Interaktionen zugreifen und zeitnah fundierte Antworten geben.
Ein gutes CRM-System erfasst Informationen aus verschiedensten Quellen Ihres Unternehmens und weit darüber hinaus. Es stellt nicht nur Informationen über einzelne Kund:innen bereit, sondern fungiert auch als Listening-Engine. Mithilfe von KI erhalten Sie beispiellose Einblicke in die Kundenstimmung und die Kundenstimmen. Auf dieser Grundlage können Sie Ihre Angebote optimieren, Probleme frühzeitig erkennen und Lücken schließen.
Bestimmen Sie den Grad der Bereitschaft Ihres Unternehmens für die neuesten Entwicklungen der KI und holen Sie maßgeschneiderte Empfehlungen zu den nächsten Schritten ein.
Mit CRM können Sie Kontaktinformationen von aktuellen und potenziellen Kund:innen speichern, Opportunities identifizieren, Service-Vorgänge aufzeichnen und Marketingkampagnen verwalten – alles an einem zentralen Ort, der für alle Beteiligten in Ihrem Unternehmen zugänglich ist. Dabei werden Angaben wie zum Beispiel E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Social Media Handle sowie alle vorherigen Interaktionen mit Ihrem Unternehmen gespeichert.
CRM hilft Ihnen, neue Kund:innen anzusprechen, zu gewinnen und zu begeistern. Mithilfe von Automatisierung kann CRM schneller noch mehr Informationen erfassen, wie zum Beispiel Neuigkeiten über Ihre Accounts. So bleiben alle Beteiligten auf dem Laufenden.
CRM-Software stellt Unternehmen Tools bereit, mit denen sie sowohl intern als auch mit Kund:innen besser kommunizieren können. So funktioniert es:
Heutige CRM-Software ist cloudbasiert. Sie können daher all Ihre Kundendaten jederzeit von überall aus sicher speichern und abrufen. So stehen allen Mitarbeiter:innen dieselben Informationen in Echtzeit zur Verfügung und sie können ortsunabhängig Aktualisierungen vornehmen.
Der Wechsel zu einem cloudbasierten CRM bedeutet darüber hinaus, dass ein CRM-System mühelos implementiert werden kann. Da keine Hardware erforderlich ist, sind die Kosten deutlich geringer. Die Installation und laufende Verwaltung ist für IT-Teams ganz unkompliziert, da frustrierende Probleme im Zusammenhang mit Versionskontrolle wegfallen und keine Updates geplant werden müssen. Und beim cloudbasierten CRM zahlen Sie nur für die genutzten Plätze und Funktionen. Wenn Ihr Unternehmen wächst, können Sie weitere Benutzer:innen und Funktionen hinzufügen, sodass Ihr CRM-System entsprechend Ihrer Pläne skaliert werden kann.
Der Wechsel in die Cloud hat das CRM in vielerlei Hinsicht verändert. Jetzt können alle ortsunabhängig auf jedem Gerät arbeiten. Das fördert die Zusammenarbeit und reduziert die Kosten. Zudem ist die Sicherheit höher, sodass Ihre Kunden- und Unternehmensdaten stets geschützt sind.
Mit einer konsolidierten Ansicht aller aktuellen und potenziellen Kund:innen kann CRM-Software alltägliche Kundenaktivitäten und -interaktionen verwalten. Das Marketing kann Ihren potenziellen Kund:innen über gezielte digitale Marketingkampagnen und Journeys die richtige Nachricht zum richtigen Zeitpunkt senden. Vertriebsmitarbeiter:innen können schneller und intelligenter arbeiten, einen klaren Überblick über ihre Pipeline haben und genauere Prognosen erstellen.
Commerce-Teams können E-Commerce schnell einführen und skalieren – von Online-Bestellungen bis hin zur Abholung am Straßenrand – für ihre Kund:innen (B2C Commerce) und Geschäftskunden (B2B Commerce). Und Kundendienstmitarbeiter:innen können auf jedem Kanal auf Kundenbedürfnisse reagieren – vom Büro, zu Hause oder im Außendienst.
Wie bereits erwähnt, verwendet ein durchschnittliches Unternehmen über 1000 Anwendungen, die häufig voneinander isoliert sind. Eine CRM-Plattform kann mit anderen Business-Apps verbunden werden , die Ihnen helfen, Kundenbeziehungen aufzubauen. CRM-Lösungen lassen sich in beliebte Unternehmens-Tools für digitale Signaturen, Buchhaltung und Rechnungswesen oder Umfragen integrieren. So fließen Informationen in beide Richtungen und Sie erhalten eine echte 360-Grad-Sicht auf Ihre Kund:innen.
Eine Customer-Relationship-Management-Software kann in Ihrem Unternehmen zahlreiche positive Auswirkungen haben – und muss nicht mit hohen Kosten verbunden sein. Es gibt unterschiedliche CRM-Preisoptionen für jede Art von Unternehmen. CRMs können an die benötigten Produkte und Services, die Größe Ihres Unternehmens, die Branche und die spezifischen Anforderungen der einzelnen Abteilungen angepasst werden. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein großes Unternehmen sind: Der Einstieg ist einfach.
Testen Sie Salesforce 30 Tage lang kostenlos.
Testen Sie Salesforce CRM 30 Tage lang kostenlos. Keine Kreditkarte erforderlich. Keine Installation.
Fragen Sie alles, was Sie zu Salesforce-Produkten, Preisen, Implementierung und anderen Punkten wissen möchten. Unsere Produkt-Expert:innen helfen Ihnen gerne weiter.
Erhalten Sie neueste Forschungsergebnisse, Branchen-News und Produktneuheiten direkt in Ihr E-Mail-Postfach.